Tour durch den Westen der USA im Sommer 2014
06.08.2014 - 19.Tag The High Roller |
Schon vom Bellagio aus, konnte ich
das neue Riesenrad beobachten. Irgendwie juckte es mich,
ich wollte dichter ran und mal gucken. |
|
 |
Wir hatten keine Ahnung, wo wir hin
mussten. In diesem Fall war es aber kein Problem, denn
wir sind einfach nach Sicht gefahren bis wir einen 1A
Parkplatz fanden, von wo wir gratis freie Sicht auf das
Dingens hatten. |
|
 |
Die Beleuchtung des High Rollers
änderte ständig die Farbe, was natürlich blöd ist, wenn
man astreine Nachtaufnahmen machen möchte und dafür
mehrere Sekunden für die Belichtung wählt. Egal ich
testete einiges durch und bin doch zufrieden mit den
Bildchen von der Cam, besser hätte ich sie selbst nicht malen
können. |
|
 |
Die Speichen kamen in der Nacht
richtig gut. Man musste aber aufpassen, dass sie nicht
vom Rest überstrahlt werden. |
|
 |
Ach was ich noch erwähnen muss, das
Teil dreht sich sehr langsam also nicht so, wie man es
von einem Rummelplatz kennt. Man sollte etwa 30 Minuten
für eine Runde rechnen. |
|
 |
Hier mal eine etwas längere
Belichtungszeit. Und ja mein Objektiv war mistig. |
|
 |
The High Roller ist mit seinen 167
Metern, momentan das höchste Riesenrad der Welt. |
|
 |
Rein und ´ne Runde drehen wollten
wir auch jetzt nicht. Uns machte das Zuschauen mehr
Spaß. |
|
 |
Ganz ehrlich ich liebe dieses Bild. |
|
 |
Für uns wurde es dann Zeit. Wir
telefonierten noch mit Toni, um nach Tantchen zu fragen
und erfuhren, dass sie in Kürze in eine Rehaklinik
verlegt wird.
Abendbrot gab es heute mal ganz schlicht bei McDonalds.
Nach etwas Einkaufen fielen wir müde in unsere Bettchen.
Gute Nacht. |
|
 |
|