Neuigkeiten 05.01.2023
Moin ihr Lieben,

euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Viele Dank für all die lieben Grüße von vielen mir zum Teil unbekannten Leute .
Jo es gibt viel zu erzählen. Erst einmal war ich im Oktober und November in den USA. Es war meine 27. USA Reise und höchst wahrscheinlich meine letzte. Hier nur mal ganz kurz, ich hatte von Anfang an Probleme wegen meinem Nissan Armada. Immer wieder wurde ich gefragt, ob ich viel verdiene und warum ich so ein großes Auto habe. Das begann schon bei der Autovermietung auf dem Flughafen. Schnell merkte ich, dass sich das Land in den letzten zweieinhalb Jahren, in denen ich nicht drüben war, massiv verändert hat, besser gesagt, die Leute. Wow so viele Obdachlose hatte ich vorher noch nicht gesehen. In einem Walmart in Salt Lake City lief der Sherif Streife, ja der echte, kein Wachmann.
Die Natur hat extrem gelitten. Keine Ahnung, was da in den letzten beiden Jahren abging, aber es war viel kaputt, was vor zweieinhalb Jahren definitiv nicht der Fall war. Dann fielen mir überall die Camping verboten Schilder auf, das sogar jetzt in den Alabama Hills. Ok für mich war das kein Problem, denn ich bin kein Anfänger und weiß wo man sehr gut im Auto übernachten kann.
Ja zwei Tage nach der Landung bekam ich eine Erkältung. Martina fragte mich, ob ich was riechen kann. Sie hatte mit ihrem Verdacht Recht. Trotz vierfacher Impfung hatte ich Corona. War nicht weiter schlimm, hab halt extrem gefroren und bin viel in heißen Quellen baden gegangen. Nach fünf Tagen war das Thema Corona beendet.
Mehr möchte ich erst einmal nicht hier ausplaudern. So wie es derzeitig ausschaut, wird es wieder Reiseberichte geben. Kurz vor Weihnachten wurde mein Zustand immer schlechter. Mir und meiner Hausärztin war klar, dass mein Körper sich mal wieder an den Wirkstoff eines Medikaments gewöhnt hat, weshalb es mir nicht mehr half. Die Spezialistin tat sich schwer mit dem Wechsel, obwohl allseits bekannt ist, dass es bei dieser Erkrankung drei Wirkstoffe gibt, an die sich der Körper gewöhnt und sie alle paar Jahre gewechselt werden müssen. Vor zwei Wochen fand dann endlich der Wechsel statt und zwei Tage später ging es mir fast perfekt. Ich kann wieder am PC sitzen und arbeiten und das über längere Zeit. Aber wehe ich vergesse am Abend das neue Pflaster mit dem Medikament zu kleben. Ist bisher zweimal passiert. Der Alte ist dann voll der Tattergreis mit einem Tremor vom feinsten.
Wie gesagt, USA ist für mich Geschichte. Ich fand vieles einfach nur noch komisch. Ich habe so viel gesehen und alles muss ich nicht gesehen haben. Am 1. Juni werde ich erstmalig Richtung Skandinavien ziehen und dort den Troll machen. Ich habe mir dafür extra ein Kajak gekauft. Seit ein paar Tagen bin ich am Wildern in Google Earth um eine POI Liste fürs Navi zu erstellen. Das heißt, ich werde auch hier in Europa ohne jeden Plan reisen. Halt Stopp, die Fähre nach Norwegen ist gebucht, aber das war es dann auch.
Derzeitig bin ich bei den Fotos unserer Februar Reise USA 2020 bei, werde danach meine Bildchen von der letzten Herbstreise sortieren und hoffentlich dann weiter Reisebericht schreiben.

Bis demnächst, liebe Grüße Thomas

in galenbeck.de Creative Commons Lizenzvertrag
free counters