| Tour durch Florida USA im Februar 2019
 06.02.2019 - 5.Tag Sunshine Skyway Bridge
 | 
			
				| 
					
						| Vor paar Jahren waren wir mal Mixon 
						Fruit Farms, wo man alles rund um Zitrusfrüchte und mehr 
						bekommt. Den Laden fanden wir damals nicht so toll, 
						wollten ihm jetzt aber eine weitere Chance geben. Foto - 
						Mixon Fruit Farms |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Wir haben Hochsaison in Florida und 
						dann sieht das hier so aus wie auf dem Foto. Genau, tote 
						Hose. Wir waren vielleicht 5 Minuten in der Bude, auf 
						mehr hatten wir keinen Bock. Wir haben nix gekauft und 
						ich werde diesen POI jetzt endgültig von meiner Liste 
						löschen. Gott sei Dank lag der Plunder eh auf dem Weg, 
						sonst hätte ich mich am Ende noch geärgert. Foto - Mixon 
						Fruit Farms |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Für den Sonnenuntergang hatte ich an 
						den Fort De Soto Park gedacht, der gut in unsere Route 
						nach Tampa passte. Außerdem wollte ich mir mal die 
						Sunshine Skyway Bridge und eines ihrer Fishing Piers 
						angucken. Über die Brücke mussten wir sowieso, war nur 
						die Frage South oder North Pier. Was soll ich groß 
						labern, wir fuhren zum North Pier. Grund? Es war halt 
						da.  Foto - Sunshine Skyway Bridge vom North Pier |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Will man auf das Pier muss man dafür 
						löhnen. Die Tante an der Kasse fragte, was wir denn 
						wollten. Ich sagte ihr, dass wir nur paar Bildchen 
						machen wollten. Sie fragte mich dann woher wir kommen. 
						Als ich Germany sagte, hatten wir gewonnen. Sie 
						verlangte 3,27$, ja wirklich so eine krumme Summe und 
						sagte, dass das gut wäre für eine Stunde, wir aber 
						länger bleiben könnten, weil das eh niemand 
						kontrolliert. Wir bedankten uns artig und fuhren aufs 
						Pier. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Auf dem Pier waren jede Menge 
						Angler, die ihre Würmer, Schrimps und was auch immer 
						badeten. Während wir da waren hat jedenfalls nur einer 
						einen Minifisch gefangen um den sich am Ende auch noch 
						das gefiederte Volk gestritten hat. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Die Viecher kannten keine Scheu und 
						keinen Scham. Dieser Brown Pelican stand keine zwei 
						Meter neben mir und glotzte mich an. Eh das macht man 
						nicht. Wenn ich die Mädels beobachte, dann jedenfalls 
						nicht so auffällig. Ich das dem Vogel erzählt, aber der 
						war stur. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Die Dame hier im Bild, genoss wie 
						wir den Sonnenuntergang. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Hmmm man könnte ja auch sein 
						Abendbrot selbst fangen, statt hier zu betteln. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Wir hatten auf dem Pier unseren 
						Spaß, außerdem war die Sonne schon nah am Horizont, 
						weshalb wir keine Anstalten machten weiter zu fahren. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Wir wechselten nur einmal die 
						Position auf dem Pier. Wir fuhren vom Ende weiter 
						Richtung Land, von wo man direkt auf die Fahrbahn 
						schauen konnte. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Nach ein paar Bildchen ging es 
						wieder zum Ende des Piers, wo man näher an die Mitte der 
						Brücke ran kommt, sich dafür aber mehr seitlich der 
						Brücke befindet. Foto - Sunshine Skyway Bridge |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Für das Befahren der Sunshine Skyway Bridge 
						verlangt der Staat Florida eine Mautgebühr. Der Preis 
						liegt bei 1,00 - 1,50$ pro Fahrt, was wirklich nicht 
						viel ist. Wir gehören zu denen, die kein Gewese um die 
						Maut machen. Wir zahlen sie und nutzen dafür die 
						schnelleren und kürzeren Routen. Abgerechnet wird das in 
						unserem fall über die Autovermietung. Ich weiß noch, 
						dass wir für die 14 Tage Florida knapp 24 Dollar an Maut 
						nachzahlen mussten, was für uns ok war. Diese Brücke ist übrigens ein Neubau aus dem Jahr 1987. 
						Die Vorgängerin wurde bei Sturm von einem Schiff 
						beschädigt. Damals stürzte eine von zwei Fahrbahnen ins 
						Meer, wobei 35 Menschen den Tod fanden. Nach dem der 
						Brückenneubau fertig war, wurde die alte Brücke 
						abgerissen.
 |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Wir waren über drei Stunden auf dem 
						Pier. Uns hat es sehr gut auf dem Pier der Sunshine Skyway Bridge 
						gefallen. Nach Sonnenuntergang zogen wir dann auch 
						wieder weiter. Unser letztes Ziel des Tages war das
						
						Wingate by Wyndham Tampa at USF, wo wir die nächsten 
						sieben Tage übernachten wollten. Wir kennen dieses Hotel 
						und wollten da unbedingt hin, weshalb ich mich schon 
						sehr früh um eine Reservierung dort gekümmert habe. Am 
						Anfang hatte ich Schwierigkeiten, denn die ließen keine 
						Buchungen über den Go Fast Award zu. Da wir massig 
						Wyndham Punkte hatten wollten wir halt einen Teil des 
						Preises damit zahlen. Im März 2018 konnte ich dann 
						endlich die sieben Nächte für je 72,80$ plus 3000 
						Wyndham Punkte je Nacht buchen.
 Ja stimmt, eine Woche an einem Ort hatten wir auch noch 
						nicht. Florida ist nicht gerade eines meiner 
						Traumreiseziele. Wenn ich schon da hin soll, dann möchte 
						ich nach Tampa, weil ich da kein Problem habe, etwas mit 
						der Urlaubszeit anzufangen. Sollte mir gar nix mehr 
						einfallen, wäre Orlando mit all den Parks gleich um die 
						Ecke.
 So das war es für heute. Morgen geht die Show weiter. 
						Gute Nacht.
 |  | 
			
				|  | 
			
				|  |