| Tour durch den Westen der USA im Sommer 2014
 28.07.2014 - 10.Tag Glacier National Park
 | 
			
				| 
					
						| Vom Great Falls ging es schon sehr 
						früh los zum Glacier National Park, den wir schon im 
						Sommer 2010 besuchen wollten, aber damals hat das hier 
						geregnet ohne Ende. Am Parkplatz Running Eagle Falls im Bereich Two Medicin 
						Lake, stellten wir die Karre ab und liefen den kurzen 
						Trail. Wir gehören zu denen, die es gerne Grün haben und 
						daher fühlten wir uns sauwohl.
 |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Der Weg zu den Running Eagle Falls 
						führt über einen Baumstamm, oder man macht es wie ich und 
						geht mitten durch den Fluss. Die Temperaturen waren 
						auszuhalten und als Belohnung gab es 1A Sicht auf den 
						Wasserfall. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Foto - Running Eagle Falls Natural 
						Bridge |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Wir waren total verblüfft, als wir 
						diese blühende Iris im Wald entdeckten. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Nur 2km weiter, am Two Medicine Lake 
						war das Wetter anders. Das muss mit dem Talschluss 
						hinter dem See zusammen hängen. Die Wolken taten sich 
						schwer über die Berge zu flutschen, die das Tal 
						abschotteten. Aber das Panorama war trotzdem genial. 
						Auch hier turnte ich barfuß im Wasser umher, was auch 
						hier gar nicht mal so kalt war. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Den erwischte Martina am Seeufer. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Wildblumen gab es in Hülle und 
						Fülle. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Dann war die Going to the Sun Road 
						an der Reihe, von der ich schon so viel geniale Fotos 
						gesehen habe. Entlang der Straße gab es viele 
						Baustellen. Wir mussten ein paar mal hinter einem Pilot 
						Car fahren. Foto - Saint Mary Lake
 |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| An der Sunrift Gorge machten wir 
						halt und liefen ein paar Schritte. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Blick auf Heavy Runner Mountain 
						(2443m), Reynolds Mountain (2781m) und Clements Mountain 
						(2670m) (von links nach rechts) |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Die Landschaft entlang der Going to 
						the Sun Road war einfach nur traumhaft. Genau so etwas 
						wollten wir sehen. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Am Logan Pass Visitor Center hatte 
						es einen schweren Unfall gegeben. Die Straße wurde für 
						45 Minuten voll gesperrt. Wir nutzten die Zeit und aßen 
						Mittag am Kofferraum. Foto - Beargrass (Bärengras), der Name ist Käse, denn es 
						ist eigentlich kein Gras.
 |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Der Verletzte musste per 
						Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Der 
						Stau war auf beiden Seiten mächtig angewachsen. Uns 
						juckte der Stau nicht, da wir ziemlich weit vorne am 
						Visitor Center standen und als einer der ersten weiter 
						fahren konnten. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Gleich auf der anderen Seite vom 
						Logan Pass stellten wir unser Auto ab und genossen diese 
						Aussicht. Wir warteten hier etwa eine viertel Stunde, 
						bis sich der Verkehr wieder beruhigt hatte und alles 
						einigermaßen normal rollte. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Wir hatten mit mehr Schnee im Park 
						gerechnet, aber bei den Temperaturen war das eh ein 
						Wunder, dass wir von dem weißen Zeug noch was gefunden 
						haben. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Die etwa 85km lange Going to the Sun 
						Road wurde von 1921 - 33 gebaut. In den Wintermonaten 
						ist sie für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Für mich ist 
						sie die schönste Panorama Straße in den Staaten. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Wasserfälle gibt es im Park in 
						Massen. Wasser bedeutet hier aber auch schmelzende 
						Gletscher. Wir hatten immer über 20°C und brauchten nur 
						unsere T-Shirts. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Uns hat der Glacier National Park 
						voll überzeugt. Ich denke sein Glück ist, dass er doch 
						sehr abgelegen ist, sonst würden hier die Touristen in 
						Massen ein- und ausgehen. Klar waren auch heute viele 
						Besucher hier, aber das ließ sich aushalten. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Der McDonalds Creek verläuft auf der 
						Westseite des Parks einige Kilometer parallel zur Straße 
						und ist die Attraktion. Er wechselt ständig sein 
						Aussehen, mal Stromschnellen, dann kleine Wasserfälle, 
						aber auch solche ruhigen Abschnitte, wie auf dem Foto zu 
						sehen. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Für uns gehört der Glacier National 
						Park mit zu unseren Lieblings National Parks in den 
						Staaten und wir hoffen und wünschen ihn recht bald 
						einmal wieder zu sehen, dann vielleicht etwas gesünder 
						um auch die Highlights abseits der Straße bewundern zu 
						können. Solltet ihr die Möglichkeit haben, hier oben in 
						diese abgelegene Ecke zu kommen, dann macht das, ihr 
						werdet es nicht bereuen. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Hier noch ein feuchtes Video. |  | 
			
				|  | 
			
				|  |