| Tour durch den Westen der USA im Sommer 2014
 20.07.2014 - 2.Tag Alabama Hills Recreation Land
 | 
			
				| 
					
						| Den späten Nachmittag und Abend 
						wollten wir auf meinem Lieblingsspielplatz, den Alabama 
						Hills verbringen. In Lone Pine fuhren wir aber erst zum 
						Einchecken im
						
						Best Western Lone Pine, wo wir ein Kämmerlein für 
						90,77€ reserviert hatten. Wir haben früher immer im 
						Comfort Inn Lone Pine genächtigt, aber das Best Western 
						ist eindeutig besser. Das Best Western dort hatte ich 
						während der Tour mit Toni kennen gelernt und für sehr 
						gut befunden. Martina war auch zufrieden mit meiner 
						Wahl. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Im Motel luden wir fix unseren Kram 
						aus und zogen los zu den Hills. Martina sollte auch die 
						Südöstliche Ecke bei der Movie Road sehen, die Toni und 
						mich schon so begeistert hat. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Keine Ahnung warum, aber in den 
						Alabama Hills fühle ich mich sauwohl und finde immer 
						wieder was Neues. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| ...scheint ein freundlicher Stein zu 
						sein. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Schlechtes Wetter? Nöö, wir lieben 
						Licht und Schatten. Ganz ehrlich, ich hätte mich sogar 
						über ein Gewitter gefreut. Egal, man kann nicht alles 
						haben. Ich war schon zufrieden hier endlich mal paar 
						Wolken m Himmel zu haben. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Ich sag nur Licht und Schatten. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Im Südwesten zog über der Sierra 
						Nevada ein Gewitter heran. Wow sah das cool aus. Jetzt 
						muss der Kram es nur noch über die Berge schaffen. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Wir beschlossen dem Gewitter etwas 
						entgegen zu fahren und wollten dann, wenn alles klappt 
						von der Tuttle Creek Road aus zusehen, wie das Gewitter 
						durch die Alabama zieht. Auf dem Foto erkennt man 
						deutlich die Horseshoe Meadows Road, welche hinauf in 
						die Berge führt und von wo man eine fantastische 
						Aussicht aufs Owens Valley hat. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Das Gewitter war dann doch nur ´ne 
						Luftnummer. So fix wie es heran zog, löste es sich in 
						Nix auf. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Irgendwann hatte die liebe Sonne 
						auch die Nase voll von dem Umhergeeier der Wolken und 
						beschloss sich für heute zu verabschieden. Uns war das 
						Recht, denn der Tag war lang genug. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Blick auf den 4418 Meter hohen Mount 
						Whitney Mount Whitney. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Damit verabschieden wir uns von den 
						Alabama Hills. Es war wie immer toll hier. Übrigens, die 
						Hills waren recht gut besucht, vor allem viele Camping 
						Freunde haben hier ihr Nachtlager aufgeschlagen. Wir machten 
						dann wieder zum Hotel, wo es es zum Abendbrot gebackenes 
						Hühnchen und Cole Slaw gab.
 Ich sag mal Gute Nacht und schlaft schön.
 |  | 
			
				|  | 
			
				|  |