| Tour durch Florida USA Februar 2009
 11.02.2009 - 4. Tag Overseas Highway Florida Keys
 | 
			
				| 
					
						| Dick eingecremt mit Sonnenschutz machten wir 
				uns auf in Richtung Florida Keys. Die Florida Keys sind eine 
				Inselkette mit einer Länge von über 290 km, die sich von der 
				Südspitze Floridas bis nach Dry Tortuga erstreckt. Die Inseln 
				liegen zwischen dem Golf von Mexiko und dem Atlantischen Ozean. 
				Erwartet hatten wir gar nichts. Irgendwo lasen wir vorher etwas 
				wie "geht so", "man sieht kaum Wasser"....auweia was das wohl 
				wird. Ich hatte mir wie immer in Google Earth genau die Strecke 
				angeschaut und interessant aussehende Orte gespeichert. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Einige Inseln habe eine zusätzliche 
				Verbindung in Form einer schmalen Brücke für Fußgänger und 
				Radfahrer. Auch bei Anglern sind diese Brücken sehr beliebt. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Kleine Pause auf Upper Matecumbe Key bei der 
				Islamorada Fish Company. Das ist eine Fischkneipe, ein 
				Fischladen usw. Der Fisch kommt ganz frisch direkt vom 
				Fischkutter. Im Fischladen gab es fischigen Kram, den wir 
				teilweise noch nie gesehen hatten und ich als Fischhasser auch 
				nie in den Mund nehmen würde. Blick auf den Golf von Mexiko
 |  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Bei 26° C im Schatten ein kleines 
				Vormittagsschläfchen |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| In irgend einem Laden, wenn ich nicht irre 
				auf Key Largo, wollte ich mir ein weißes Basecap für meine Rote 
				Birne kaufen. Leider gab es keine akzeptabel aussehende weiße 
				Basecaps, also geht's auch ohne. Aber bei den kakel bunten 
				Shirts habe ich zugeschlagen...man soll mich schließlich als 
				Touri erkennen. An der Kasse fragt mich eine nette Dame ob ich 
				"over fifty" sei, ich yes yes, denn dafür gab's Rabatt. Da fragt 
				die mich doch glatt ob ich wirklich über 50 bin. Hmmm was tun, 
				doof stellen hat bisher immer geholfen, ich "sorry my english is 
				not the best" und lieb geguckt  die super nette Verkäuferin benutzte darauf hin eine 
				Plastikkarte mit einen Barcode und schon war alles paar Dollar 
				billiger  Nicht schön aber notwendig, die Stromversorgung der Keys. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Der Overseas Highway ist der südlichste 
				Abschnitt des U.S. Highways 1 in Florida. Die 205 Kilometer 
				lange Strecke mit 42 Brücken verbindet die Inseln der Florida 
				Keys miteinander und reicht von Key West bis nach Homestead. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Der Overseas Highway ist einer der schönsten 
				Strecken die wir je gefahren sind....mitten im Paradies, immer 
				bedroht durch Hurrikans und die einzige Fluchtroute für 
				Einwohner und Touristen. Immer wenn etwas interessant wirkte 
				hielten wir an und schauten uns satt. Erstaunt waren wir über 
				den wenigen Verkehr. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Links der Atlantische Ozean, rechts der Golf 
				von Mexiko und wir auf der Neuen Sieben Meilen Brücke, der 
				längsten Brücke der Keys mit einer Länge von ...na rate mal 
				....ja genau 7 Meilen (11 Kilometer). |  | 
			
				|  | 
			
				|  |