Tour durch den Westen der USA Sommer 2010
27.07.2010 - 3.Tag Great Basin National Park |
Wir haben prima im
Best Western Ely geschlafen, sind aber wieder
früh wach geworden. Kurz vor 7.00Uhr hatten wir alles im Auto
verstaut und gingen kurz Frühstück essen, was wir normal nicht
in den Motels machen.
Foto -
Landschaft entlang des US Highway 6 |
|
 |
Ja da war noch die Frage, in welche Richtung
es denn nun geht. Wir entschieden, es mit dem Wetter weiter im
Norden zu versuchen. Ganz in der Nähe liegt der Great Basin
National Park, von dem man auch so gut wie nix im Web findet.
Wir dachten uns, es wäre an der Zeit den mal zu erkunden. Wir
hatten keine Ahnung was dort sehen würden. |
|
 |
Im Park ging es ständig nur Berg hoch bis
auf 3000 Meter, was unser Auto heulen ließ. Wir fuhren durch bis
zum bitteren Ende, parkten unser Auto und zogen unsere
Wanderschuhe an. Ziel war der Stella Lake. Auf dem Weg
begegneten wir einer Rangerin, die meinte, dass wir baden gehen
könnten. Auf meine Frage, ob das Wasser nicht etwas zu kalt hier
oben sei, lächelte sie und meinte nöö. |
|
 |
Hier auf dem Bild der Stella Lake mit dem
Wheeler Peak im Hintergrund |
|
 |
Ja das Wasser war wirklich nicht sehr kalt,
aber baden hier oben...nöö nöö, wollen doch keinen
öffentliches Ärgernis sein. |
|
 |
Hier oben gab es sehr viele Schmetterlinge und
Wildblumen. Außer uns war noch eine weitere Familie aus
Deutschland hier oben. Auf dem Weg zurück sind wir niemanden
begegnet. |
|
 |
Irgend wann fangen die meine Kleine noch mal
weg. Martina beim Zapfen weg finden. Sie ist jetzt schon Profi,
hat immer einen Plastikbeutel dabei. Ja hier könnt ihr sehen,
was Martina mit all dem Zeug anstellt
Foto1
Foto2 |
|
 |
Jo und dem Kleinen mauste sie das Futter. |
|
 |
Bleibt die Frage nach dem Namen Great Basin
(Großes Becken). Ist ganz einfach, das hat etwas mit der
Kontinentalen Wasserscheide zu tun. Wasserscheide ist ein
Gebirgskamm in Amerika, der dafür verantwortlich ist, in welchen
Ozean ein Fluss oder Bach fließt. Das Wasser des Great Basin
bildet eine Ausnahme, es fließt nicht ab, sondern verdunstet
nur, weil dieses gigantische Becken komplett von Bergen umgeben
ist. Ich muss aber dazu sagen, dass es im Great Basin wenig
Wasser gibt, was abfließen könnte.
Foto - eine wunderschöne wilde Akelei |
|
 |
Wir machten uns dann wieder auf den
Weg ins Tal. Wer es gerne einsam mag und wandern möchte,
der ist hier im Great Basin National Park richtig. Wir
fanden es schön hier, aber er ist auch ein National
Park, bei dem es reicht, wenn wir ihn einmal gesehen
haben.
Foto - Blick auf Wheeler Peek |
|
 |
Unser Mittagessen nahmen wir am Mather
Overlook ein, mit Blick auf Wheeler Peek (Bild oben) |
|
 |
|