Tour durch den Westen der USA im Herbst 2019 
				26.09.2019 - 1.Tag Flug Hamburg via Kopenhagen nach San 
				Francisco | 
			 
			
				
				
					
						So nun geht das wirklich los. Auch 
						diese Nacht war ich wieder unruhig und war um 4.00Uhr 
						wach. Man war ich froh, dass es heute endlich los geht. 
						Nach einem gemeinsamen Frühstück mit meiner 
						Lieblingsfrau ging es 6.30Uhr los Richtung Hamburg. 
						Erstmalig brachten mich Laura, Toni, Liam und Malte zum 
						Flughafen. Die jungen Leute wollten die Chance gleich 
						für einen Shopping Tag in Hamburg nutzen. Mit den 
						Kleinen sollte es dann auch noch zu einem 
						Indoor Spielplatz gehen. 
						Wir sind sonst immer schon gegen vier in der Früh nach 
						Hamburg gefahren, was heute nicht not tat, da der erste 
						Flug nach Kopenhagen erst um 9.45Uhr gehen sollte. Was 
						ein Vorteil von wegen auspennen sein sollte, stellte 
						sich als Nachteil beim Fahren heraus. In Hamburg war 
						Stau. Mann hat der Verkehr genervt. 
						Nach einem hastigen Abschied ging es 
						dann drinnen recht flott vorwärts. Die Sicherheit 
						wischte wie immer an der Kameraausrüstung umher, um was 
						weiß ich zu finden. Neben mir war interessanter. Ich 
						bemerkte, dass eine Frau von der Sicherheit ganz 
						aufgeregt war und ihre Kollegin, die für mich zuständig 
						war fragte, ob sie Bombenalarm geben soll. Meine Augen 
						hättet ihr sehen sollen. In dem Moment kam ein 
						stattlicher Herr von der Polizei und kümmerte sich um 
						den Herrn, dessen Koffer Sprengstoff enthalten soll. 
						Der Polizist hole einen Integralhelm aus dem Koffer in 
						dem eine geräucherte Schweinebacke lag. Nöö nöö, so 
						billig kommt ihr mir nicht davon, das geht noch weiter. 
						Dann waren im Koffer zwei große etwa 40cm lange Salamis, 
						Schmelzkäse, Teewurst, den Rest habe ich verpasst, weil 
						ich meinen Flug nicht verpassen wollte. Aber der Sheriff 
						hat den Kerl abgemistet und mich angegrinst. Ich zurück 
						gegrinst und gesagt, dass der Herr wohl sonst verhungern 
						würde. Die Leute spinnen. | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				
				
					
						Als ich am Gate ankam war das 
						Boarding schon im Gange. Die Tante am Gate meinte dass 
						ich Business fliege und ich schon eher hätte 
						reingekonnt. Ich guckte nur doof. Das ich ganz vorne 
						reihe vier sitzen würde wusste ich, aber dass mir zwei 
						Sitzplätze zustehen würde, war mir nicht bekannt. Der 
						Flieger ein Canadair Regional Jet 900 war geil. Die 
						ganze Kiste war nur 2-2 bestuhlt. 
						Pünktlich ging das nach Kopenhagen, wo wir nur 50 
						Minuten später gelandet sind. Der Flughafen von 
						Kopenhagen war äußerst angenehm. Das erste was mir da 
						auffiel, war die Ruhe dort. 
						Ich latschte zum Gate ohne mich 
						weiter umzugucken. Das Gate durfte man nur nach einem 
						kurzen Interview betreten. Da kam halt das Übliche, wer 
						hat Koffer gepackt, alleine stehen lassen, was von 
						anderen mitgenommen und ganz neu, ob ich Technik dabei 
						habe, die vor kurzem zur Reparatur war. 
						Am Gate musste ich nur etwa eine Stunde warten bis zum 
						Boarding. Auch hier kein Gedränge oder sonst was. Mir 
						gefiel das da. | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				
				
					
						Im SAS Plus Abteil hatte ich einen 
						Platz in der ersten Reihe hinter der Business und damit 
						extrem viel Beinfreiheit. Den Platz hatte ich mir erst 
						vorgestern genommen, weil der vorher nicht frei war. SAS 
						hatte mir ein Upgrade angeboten. Ich sollte denen ein 
						finanzielles Angebot machen und man würde mir dann drei 
						Tage vor Abflug sagen, ob ich den Zuschlag erhalten 
						würde oder nicht. Mindestgebot waren 255,-€ und mir 
						persönlich zu viel. Außer noch mehr Platz hätte das für 
						mich keinen Vorteil gebracht. Gepäck wäre gleich 
						geblieben, darauf haben sie extra hingewiesen. Somit ist 
						das auch nix für das Ende einer Reise, wo man all den 
						gekauften Plunder nach Hause schaffen muss. 
						SAS PLUS finde ich sehr gut. Neben mir sitzt eine ältere 
						Dame aus Schweden. Ich kann hier locker am Laptop sitzen 
						und schreiben, habe zwei Fenster aus denen ich gucken 
						kann und mein Kabinenkoffer steht seit dem wir in der Luft sind 
						vor mir. Ich kann darin umher möhlen und habe trotzdem 
						noch genug Platz.  
						Einen Nachteil hat aber SAS PLUS, denn das Abteil 
						befindet sich genau über dem Flügel. Nur die erste Reihe 
						kann nach unten gucken, ansonsten gafft man auf die 
						Flügel. | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				
				
					
						Nach dem Start begannen die mit dem 
						Service. Die Flugbegleiterin drückte mir gleich zwei 
						Dosen Coke Zero in die Hand. Kein Gezicke nix. Die Dame 
						neben mir nahm gleich mal zwei Gläser Sekt. Das Essen 
						war unterschiedlich. Der warme Part aus Chicken und 
						einer undefinierbaren Soße schmeckte nicht nach ihm und 
						nicht nach ihr. Meine Nachbarin hatte den Lachs, der 
						sehr gut aussah, nur habe ich es nicht so mit dem 
						fischigen Kram. Das Huhn ließ ich links liegen, weil 
						mein Pouch das eh nicht haben will. Ich aß paar Happen 
						Reis mit der roten Soße. Ich kann beim besten Willen 
						nicht sagen, woher die rote Farbe in der Soße kommt, 
						denn Tomate und auch Paprika waren geschmacklich nicht 
						auszumachen. 
						Interessanter war da der Salat mit Carpaccio vom 
						Rind. Ich war so dekadent und nahm den Rinderschinken in 
						die Hand und nahm abwechselnd einen Bissen davon und ein 
						Stück vom Knäckebrot. Also der Scheiß war definitiv 
						meins. Als Nachtisch gab es einen Kuchen den ich erst 
						nicht angerührt habe, aber dann noch in Versuchung 
						geriet. Auch der war vorzüglich. | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				
				
					
						| Gott sei Dank konnte ich ein wenig 
						aus den Fenster gucken. Wir sind über Norwegen, was 
						größtenteils unter Wolken lag Richtung Grönland gedüst. 
						Hier sind wir mitten rüber weg. Von Grönland war nur ein 
						wenig der Westküste zu sehen. Och der Opa freute sich, 
						besser als nix. | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				
				
					
						| Zur zweiten Mahlzeit gab es 
						Sandwiches, Süßigkeiten und was man sonst noch wollte. 
						Ich hatte mir zwischendurch eine Coke hinten beim 
						Service geholt. Die Mitarbeiterin dort war für die 
						Holzklasse zuständig und kannte mich nicht. Dadurch habe 
						ich mitbekommen, dass die von der Economy alles bezahlen 
						müssen. Foto - 4322 m hohe Mount Shasta | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				   | 
			 
			
				
				
					
						| Hier auf dem Foto die dritte und 
						letzte Mahlzeit während des Fluges. Der Rinderbraten war 
						fantastisch und mein Pouch mochte ihn. Den Grünkram lies 
						ich links liegen, da da irgendetwas holzig war. Später 
						konnte ich sehen, wie meine Nachbarin und andere 
						Fluggäste am Pulen mang den Zähnen waren. Damit war 
						klar, dass man aus kulinarischer Sicht nicht mit SAS 
						fliegen muss. | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				
				
					
						| Ansonsten war der Flug sehr 
						angenehm. SAS ist ganz nach meinem Geschmack. Pünktlich 
						landeten wir dann in San Francisco. | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				
				
					
						| Die Einreiseformalitäten brachte ich 
						ruckzuck und ohne das kleinste Problem hinter mich. | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				
				
					
						Mit dem Shuttle Zug ging es zu 
						Hertz. Komisch, da war nach der Landung keine Mail von 
						Hertz gekommen, mit Infos über meinen Mietwagen. Ich zum 
						Gold Service und die mir gesagt, dass ich zu spät wäre 
						und sie kein Auto hätten. Ich häää!? Er meinte dann, ich 
						solle zur 5Star Line gehen und mir da ein Auto 
						aussuchen. Da stand ein weißer GMC Acadia, der mir auf 
						Anhieb gefiel. Plötzlich kam die Mail von Hertz, dass 
						sie mir gerne einen Chevrolet Equinox geben würden und 
						der Stall 316 stehen würde. Ich meinen Kram in den Chevy 
						gepackt, Schlüssel abgezogen und zum Stall 316 getigert. 
						Och nöö, die Karre war hässlich, die will ich nicht. Bin 
						dann wieder zum Chevy und hab den reisefertig gemacht, 
						Navi befestigen, hinteren beiden Sitzreihe runter 
						geklappt und Matratze ausgerollt. 
						Ja stimmt, ich hatte mein Bett wieder aus Deutschland 
						mitgebracht. Dank Premium Eco und zwei kostenloser 
						Gepäckstücke inklusive, war das kein Problem. Die 
						Matratze war vakuumiert und zusammen gerollt. Die 
						Matrotze musste ich gleich ausrollen, da sie in der 
						Regel ein paar Stunden braucht um sich voll zu 
						entfalten, denn ich wollte schon die erste Nacht im Auto 
						verbringen. Als di Karre fertig war, habe ich mich auf 
						den Weg gemacht. Foto - richtig weiß war die Karre nur 
						am ersten Tag. | 
					 
				 
				 | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				| 
				
				 | 
			 
		 
		 |