Niedersachsen 11.Juli 2015
AutoMuseum Volkswagen Wolfsburg |
Im Wendland hatte es sich inzwischen
zugezogen. Dieses Wolkenband sollte bis mindestens
15.00Uhr anhalten. Ich wusste aber auch, dass es weiter
im Süden schon eher wieder aufklaren sollte. Ich checkte
im Navi, was man denn so machen könnte und stieß auf das AutoMuseum Volkswagen
in Wolfsburg. wir dachten bis dahin immer, dass
Wolfsburg viel weiter entfernt von uns liegen würde. Ok
fahren wir fix die 70km nach Wolfsburg.
Foto - AutoMuseum Volkswagen |
|
 |
Der Himmel über Wolfsburg war auch
noch voller Wolken, aber das würde schon werden und im
Museum juckt uns das eh nicht. An Eintritt löhnten wir
6,-€ pro Person.
Foto - hier im Flur vom Eingang zur Ausstellung, war die
Geschichte von Volkswagen dargestellt. |
|
 |
Erste positive Überraschung, das
indirekte Licht in der Ausstellung war sehr angenehm.
Wir hatten das schon ganz anders, mit einer Mischung aus
Tageslicht und dunklen Hallen. |
|
 |
|
 |
Ich zeige jetzt hier nicht jeden
Käfer und sonstiges Gefährt von VW, nur ein paar die wir
besonders interessant fanden, wie diesen
|
|
 |
|
 |
Wir fanden hier auch Fahrzeuge, wie
diesen |
|
 |
Ein Schweizer Club von
Ballonfahrern, baute diesen |
|
 |
Jo da guckten wir nicht schlecht,
ein |
|
 |
|
 |
|
 |
Jo das ist Herbie aus dem Film.
Wobei, ganz richtig ist das nicht, denn es gab mehrere
Herbies, die beim Dreh der Filme immer mal wieder
geschrottet wurden. Dieser hat nie in einem Film
mitgespielt. Er ist aber einer der Promotion Herbies,
die durch die Welt zogen um die Filme anzupreisen.
Übrigens, mein Ding waren die Herbie Filme nicht. |
|
 |
Wow da war aber jemand scharf auf
Lecken.
Das sind wirklich alles Briefmarken. Mann der Lecker
muss ja am Ende ´ne total verkleisterte Zunge gehabt
haben. Und erst der Geschmack.
Der |
|
 |
Dieses zugige Gefährt schimpft sich
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Volkwagen produzierte auch für die
Kriegsmaschinerie des zweiten Weltkrieges, wie diesen
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Ja jetzt kommen wir meinem Geschmack
schon viel näher. Dieser |
|
 |
|
 |
Der Golf durfte im VW Museum
natürlich nicht fehlen. |
|
 |
Ihm hier ist einer von zwei gebauten
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Schnittig aber auch nur eine Studie,
der |
|
 |
ein Name verrät schon was er
ist. |
|
 |
|
 |
Hier ein Schachspiel aus original VW
Teilen. |
|
 |
Jo das war das VW Museum in
Wolfsburg. Es war gut, aber irgendwie fehlte uns da
einiges, wie z. Bsp. modern Fahrzeuge. Auch beim Museum
selbst, hätten wir vom Style her etwas mehr erwartet.
Auch das Äußere des Museums ließ erst mal nicht
vermuten, dass hier die Geschichte eines Weltkonzerns
gezeigt wird. Vielleicht sind wir aber auch einfach nur
verwöhnt. Einen Besuch können wir aber trotzdem
empfehlen. |
|
 |
|