Niedersachsen 11.Juli 2015
Rundling Beutow |
Jo dann war es so weit, wir fuhren
zum ersten Rundling. Wir wählten einfach den, der laut
Navi direkt in unserer Nähe war. Wir parkten mitten in
Beutow (Niedersachsen) und schauten uns die
wunderschönen alten Bauernhäuser an.
Foto - Bauernhaus Anno 1879 |
|
 |
Ein Rundling ist ein Dorf bei die
Häuser sternförmig um Dorfanger errichtet wurden. Da der
Platz in so einem Kreis begrenzt ist, wurde bei Bedarf
weitere Gehöfte hinter den Häusern in der ersten Reihe
errichtet. Zugang erfolgt auch hier nur vom Dorfanger
über sternförmig angelegte Wege. Rundlinge hatten früher
nur eine Zufahrt vom Umland.
Foto - die großen waagerechten Balken waren alle mit
religiösen Sprüchen verziert. |
|
 |
Beutow existiert schon mindestens
seit 1335. Die sehenswerten Fachwerkhäuser sind aber
alle neueren Datums und stammen aus dem 18. und 19.
Jahrhundert.
Foto - Haus aus dem Jahr 1832. Man erkennt deutlich die
ehemalige Einfahrt, die heute zu einer Terrassentür
umgebaut ist. |
|
 |
Wir gehen so durchs Dorf, als
plötzlich ein Mann auf uns zu kahm. Er fragte uns:"
Warum fotografieren Sie hier unsere Häuser?" Wir ihm
erzählt, dass wir Touristen sind und das erste Mal in
unserem Leben einen Rundling sehen. Er war freundlich,
aber trotzdem sind wir nicht sicher, ob er sich durch
uns gestört fühlte. Ich erwähnte nur kurz das Recht auf
Panoramafreiheit. Bisschen komisch war das schon, weil
wir sein Haus gar nicht geknipst hatten. Schon auf dem
Weg nach Beutow fielen uns die gelben Kreuze vor
diversen Häusern auf, wie hier auf dem Bild vor dem Haus
des Herrn. Wir fragten nach dessen Bedeutung. Er sagte
uns, das ist das Zeichen gegen Atomkraft. Später meinte
ich zu Martina, dass wir hätten sagen sollen, dass hier
alles abgerissen wird und wir eine Atommülldeponie bauen
wollen.
Ja ja ich bin böse.
Der Mann sagte uns dann noch, wo das älteste Haus des
Dorfes steht und wir unbedingt noch nach Lübeln fahren
sollen. Welch ein Zufall, denn da wollten wir eh als
nächstes hin. Wir dankten ihm und zogen weiter. |
|
 |
Beutow hat uns schon mal gut
gefallen. Foto - das älteste Haus von Beutow. |
|
 |
|