Tour durch Florida USA im Februar 2016 
				08.02.2016 - 10.Tag Florida Aquarium Tampa | 
			
			
				
				
					
						| Auf das Florida Aquarium Tampa haben 
						wir uns schon lange gefreut, denn wir kannten es und 
						wussten was uns dort erwartet. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Eintritt muss man hier 24,95$ zahlen 
						plus 6,-$ für den Parkplatz pro Tag. Das Aquarium war 
						aber im City Pass enthalten, weswegen wir nur die 6,-$ 
						fürs Parken löhnen mussten. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Als erstes liefen wir den Wetlands 
						Trail. Hier kann man zu Fuß durch einen echten 
						Mangrovenwald Floridas gehen. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Im flachen Wasser, unter den Mangroven leben natürlich auch Tiere, wie dieser etwa 50cm 
						lange Fisch. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Oben in den Mangroven war ein 
						Rosalöffler Pärchen am Brüten. Das Männchen hielt Wache. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Der Wetlands Trail kann auch von 
						oben erkundet werden. Das haben die da echt genial 
						gemacht. Auch wenn alles komplett unter Glas ist, wird 
						das hier Dank Belüftung nicht zu warm. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Hier mal ein paar Eindrücke von den 
						Aquarien mit Fische Floridas, die wir dann anschauen 
						durften. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Jo Plattfische gibt's auch im Meer 
						vor Florida. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Das ist ein Kofferfisch. Hier wusste 
						ich noch nicht wusste, dass ich so einen etwa 25 cm 
						großen Gesellen viel später persönlich im Meer begegnen 
						würde. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| In einem anderen Teil des Aquariums 
						wurden uns paar Bespiele der Artenvielfalt in den 
						Ozeanen gezeigt, wie die extrem anders aussehende 
						Seepferdchenart "Blättriger Seedrachen". | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Dieses etwa 50cm große Vieh war in 
						der "Dunkelkammer" des Aquariums unter gebracht. Der 
						Raum und die Becken waren nur spärlich beleuchtet, was 
						das Knipsen nicht einfach machte. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Im "Streichelzoo" durften wir ganz 
						offiziell Stachelrochen berühren. Sie fühlen sich sehr 
						glatt aber nicht schleimig an. Das die hier im Meer 
						leben wusste ich, aber dass sie einem auch mang den 
						Füßen schwimmen sollte ich noch später erfahren. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Ratespiel: Was ist das? Kleiner 
						Tipp, wir haben das gekauft. Nächster Tipp, man kann es 
						essen. Na? | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Genau Eiscreme. Das Zeug scheint der 
						neuste Schrei in Florida zu sein. Die Eistüten kauften 
						wir an einem Automaten. Es gibt den Kram in 
						unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Und nun das 
						Wichtigste, es schmeckt richtig gut. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Das Becken mit Korallen Riff war 
						gigantisch groß. Man kann es von mehreren Räumen aus 
						betrachten. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Die Tiere darin waren besonders 
						farbenprächtig. Teilweise schwammen ganze Schwärme an 
						uns vorbei und dann wieder Einzelgänger wie dieser 
						hübsche Kerl.  | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Martina glückte dieser "Abschuss" 
						eines Hais. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Im Auditorium des Korallen Riffs 
						wurde gerade ein Vortrag gehalten. Im Becken selbst 
						waren auch noch zwei Taucher zu sehen. Diese 
						Veranstaltung ist eher etwas für Kinder, weshalb wir die 
						Zeit des Vortrags lieber nutzen, andere Becken in Ruhe 
						zu genießen.  | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Das Florida Aquarium Tampa war wie 
						erwarte wieder etwas ganz Besonderes. Ein Besuch hier 
						sollte man sich nicht entgehen lassen. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				
				  | 
			
			
				
				
					
						| Hier noch ein Video vom Florida 
						Aquarium Tampa. In einer Szene ist ein Fischwarm zu 
						sehen, der ständig im Kreis schwimmt. Das ist das 
						natürliche Abwehrverhalten von Schwarmfischen, wenn sich 
						ihnen ein Raubfisch nähert. Sie täuschen dem so etwas 
						ganz Großes vor. | 
					 
				 
				 | 
			
			
				| 
				
 | 
			
			
				| 
				
				 |